QuiBids
QuiBids
Ein Bekannter von mir hat sich bei QuiBids ein I-Pad um € 5,95 gekauft. Nein, nicht gebraucht sondern nagelneu. Wie geht so was?
Was ist QuiBids?
QuiBids ist ein Anbieter der Cent Auktionen. Vom Prinzip her ist es mit eBay vergleichbar. Aber doch etwas ganz Neues. Während man bei eBay zum größten Teil gebrauchte Waren versteigern kann, gibt es bei QuiBids nur Neuware. Geboten wird in ein Cent Schritten. Dazu muss man sich“ Gebote“ kaufen. Ein Gebot kostet € 0,50.
Die Auktionen kann man in Echtzeit beobachten. Man sieht also die Sekunden, bevor die Auktion endet. Für jedes abgegebene Gebot erhöht sich die Zeit um 20 Sekunden. Es ist also schlau erst kurz vor Ende einer Auktion zu bieten.
Ich bin neugierig geworden.
Um bei QuiBids mitmachen zu können muss man sich kostenlos registrieren.
Das habe ich einmal schnell gemacht, denn nur so kann man sich die Auktionen in Echtzeit ansehen. Mein Interesse galt der Wii-U Konsole. Die kostet im Handel und die € 200. Bei QuiBids stand sie bei € 6,21.
Ich habe mir noch keine Gebote gekauft, bin aber interessierter Zuschauer. Immer 1 Sekunde vor Ablauf der Auktion erhöhte sich das Gebot um einen Cent. Na toll, da werden die Preise künstlich in die Höhe getrieben dachte ich mir. Doch siehe da, bei € 6,32 war die Auktion vorbei und das Gerät verkauft. Irgendein Glücklicher hatte sich gerade eine Menge Kohle erspart.
Achtung Nebenlosten.
Bei QuiBids sieht man als Zuschauer nur den Verkaufspreis. Man weiß aber nicht wie viel Gebote der Käufer abgegeben hat. Sind es nur zehn Gebote macht das nur fünf Euro aus. Das ist ja o.k. Sollten es aber 100 Gebote seien, wären das schon € 50. Auf das sollte man immer achten.
Fazit:
Ein Fazit ziehen über QuiBids ist derzeit noch nicht möglich.
Ich habe selbst noch keine Gebote gekauft und bei Auktionen mitgemacht. Dazu sollte man die Nötige Zeit und auch viel Geduld mitbringen. Und über beides verfüge ich zurzeit nicht.
Ich denke aber, dass man bei QuiBids wirklich sehr gute Käufe tätigen kann. Schon alleine die Tatsache, dass, wenn man eine Auktion nicht gewinnt sein Objekt der Begierde trotzdem zum Bestpreis kaufen kann. Man erhält nämlich die Option bei nicht gewonnener Auktion seine ausgegebenen Gebote vom Bestpreis abziehen zu können. Wenn ich jetzt zum Beispiel bei der Wii-U 20 Gebote abgegeben habe, würde ich die Konsole um € 190 kaufen können. € 200 -10 Euro ergibt € 190. Das finde ich sehr fair.
Sollte jemand mit QuiBids schon Erfahrung gemacht haben, würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen. Ich selber werde es demnächst einmal ausprobieren.
[stextbox id=“info“ caption=“Update 23.9.2013″]
Ich habe mir jetzt meine ersten Gebote gekauft.
Entweder habe ich einfach nur Glück gehabt oder QuiBids ist wirklich toll. Ich habe mir 50 Gebote um 25 Euro geleistet und einfach einmal beobachtet. Wenn jemand mit dem BitOmatic arbeitet, dann warte ich noch ein wenig mit dem bieten. Der BitOmatic ist ein automatischer Bieter. Jeder User kann ihn einstellen und die Anzahl der Gebote für ein bestimmtes Produkt einstellen. Das Maximum ist 25 Gebote, welches man einstellen kann. Gegen solch einen Automatismus zu bieten ist sinnlos, da man damit nur seine Gebote verschleudert.
Ich habe gegen manuelle Bieter bei QuiBids geboten. Und anscheinend wirklich Glück gehabt. Ein Navigationssystem und ein Küchengerät habe ich für knapp 5 Euro gekauft. Wenn ich meine Gebote und den Versand dazu rechne, komme ich auf nicht einmal 25 Euro Gesamtkosten. Der Neuwert liegt bei knapp 300 Euro.
Das Navigationsgerät verkauf ich bei Ebay und das Küchengerät wird bei uns Verwendung finden. Also insgesamt ein schöner Netto Gewinn.
[/stextbox]
Aug 25, 2013 @ 16:58:22
Hallo,
ich hatte selbst anfangs meine Zweifel ob da alles mit rechten Dingen zugeht, mit kleinen Dingen hatte ich angefangen um es zu testen. Die Bezahlung der Artikel über PayPal (Käuferschutz) hatte mir mut gemacht. Zeit und Geduld sind Voraussetzungen, etwas Taktik gehört dazu. Letztendlich habe ich meinen Versucht nicht bereut, innerhalb von 2 Wochen habe ich ca. 200 € ausgegeben, dafür aber einen Warenwert von 800 € eingesackt. Die Ware wurde von einem Deutschen Händler zugestellt. Das einzige was negativ ist das ich in 28 Tagen nicht mehr als 12 mal eine Auktion gewinnen darf.
Aug 29, 2013 @ 11:33:48
Habe zu dem Thema mal das hier gefunden weis nicht ob es weiterhilft aber ich habe damit 2 von 3 Auktonen gewonnen.
http://win-quibids-auctions.blogspot.de/
Nov 13, 2013 @ 23:01:12
Ich liiiiiiiiebe QuiBids.
Man muss sich nur im Klaren sein, dass es definitv nicht zu vergleichen ist mit Ebay. Bei Ebay bietet man mit und entweder man gewinnt die Auktion oder eben nicht. Aber „verloren“ hat man nichts.
Hier kann man schon seine gekauften Gebote „verlieren“ und auch mal mit nichts dastehen.
Jedoch MUSS man das nicht. Man hat nach jeder Auktion die Möglichkeit, seine eingesetzten Gebote auf den Artikelpreis anrechnen zu lassen und kann so das Produkt immer noch „kaufen“ (abzüglich der eingesetzten Gebote).
So geht eben nicht zwangsläufig Geld verloren.
QuiBids ist ein bisschen wie beim Pokern. Man muss die Auktionen sehr genau beobachten und hat dann je nachdem recht gute Chancen.
Aber das mit dem „mal gewinnt man, mal nicht“ ist ja überall so und ich sag mir einfach: Die Chancen hier sind deutlich höher als beim Lotto.
Ich hab da schon richtig gute Schnäppchen gemacht: Amazon Gutscheine für 1 Cent, diverse USB Sticks, Kaffee Maschinen, coole Edelstahl Toaster und Wasserkocher, eine Canon IXUS für 7 Cent (!!!).
Macht einfach RICHTIG Spaß!
Falls Jemand Lust hat auch mitzusteigern und Quibids mal auszuprobieren, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr Euch über diesen Link anmeldet (dann bekomme ich ein paar Gratis Gebote – das würde mich natürlich sehr freuen :-)).
http://qb.cm/r37726021
Von Quibids bekommt ihr dann direkt für Eure Anmeldung 3 Free Bids zum Testen.